Herzlich Willkommen
bei STARLORDS
Liebhaber- und Hobbyzucht
Deutscher Pinscher im PSK | VDH | FCI
Es ist nicht nur eine Phase ... es ist unser Leben.
Es ist nicht nur ein Hobby ... es ist unsere Leidenschaft.
Es sind nicht nur Hunde ... sie sind Familie!
Diese Homepage ist unseren Hunden gewidmet und soll Wissenswertes zur Rasse und unserer Zuchtstätte vermitteln.
Falls Ihr Wunschhund ein Deutscher Pinscher sein sollte, informieren Sie sich auf unserer Internetseite und lernen Sie uns als Familie und Züchter kennen. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch.
2025
Geplante Ausstellungen:
Niederlande, Tschechien und Deutschland
Wir sind Züchter im PSK und Mitglied ...
Fédération Cynologique Inernationale (FCI)
Die Fédération Cynologique Internationale, kurz FCI, ist der größte kynologische Dachverband. Ihr Sitz ist Thuin (Belgien).
Ursprünglich gegründet am 22. Mai 1911 in Paris (Gründungsmitglieder waren Verbände aus Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Österreich) und 1921 nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wiederbelebt, umfasst sie per April 2015 90 Mitglieds- und Partnerländer.
Die FCI dient gemäß ihren Statuten dem Zweck, die Zucht und Verwendung von Rassehunden sowie die Kynologie und das Wohlergehen der Hunde weltweit zu fördern.
Ihre Reglements sehen die ausschließliche gegenseitige Anerkennung der Zuchtbücher ihrer Mitglieds-und Partnerverbände vor.
Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH)
Der VDH repräsentiert Deutschland im Weltverband der Kynologie, der Fédération Cynologique Internationale (FCI). Sie umfasst zur Zeit 91 Mitglieds- und Partnerländer (nur ein Verband pro Land), welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden.
Zurzeit sind von der FCI 343 verschiedene Hunderassen anerkannt. Für jede Rasse gibt es einen sogenannten Standard, in dem der Idealtyp hinsichtlich Erscheinungsbild und Verhalten beschrieben ist. Die Rassestandards werden von den FCI-Mitgliedsverbänden betreut, in denen die Rasse ihren Ursprung hat.
Über 250 verschiedene Hunderassen werden in den Zuchtvereinen des VDH betreut und unter strengsten Kontrollen gezüchtet. Der VDH und seine Mitgliedsvereine haben sich im internationalen Vergleich von Beginn an für ein äußerst strenges Zuchtreglement entschieden. Die entsprechenden Richtlinien legen höchsten Stellenwert auf die Gesundheit und den Tierschutz.
Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. (PSK)
Der PSK bestimmt den Standard für die von ihm betreuten Rassen Riesenschnauzer, Schnauzer, Zwergschnauzer, Deutscher Pinscher, Zwergpinscher und Affenpinscher mit ihren jeweiligen Farbschlägen. Der Verein versteht sich als Rassehundezuchtverein im Sinne der Satzung des VDH.
Er hat die Zuchtbuchhoheit, führt das Zuchtbuch und das Register.
Zweck und Aufgaben sind insbesondere: die Reinzucht der betreuten Rassen nach den Vorgaben des Standards aus Idealismus und Liebhaberei ohne Streben nach Gewinn sowie die Förderung der Haltung dieser Rassen.
Die detaillierte Satzung des PSK finden Sie unter folgendem Link:
https://www.psk-schnauzer-pinscher.de/start/satzung/
Der Verein ist in Landesgruppen unterteilt, die jeweils aus verschiedenen Ortsgruppen bestehen. In den Ortsgruppen finden Treffen, Informationsveranstaltungen, Sportevents, etc. statt.
Wir sind Mitglied in der Ortsgruppe Oldenburg, die zur Landesgruppe Weser-Ems gehört.
1. Österreichischer Schnauzer-Pinscherklub 1914 (ÖSPK)
Einziger vom ÖKV und der FCI anerkannter Verein für die Betreuung folgender Rassen: Riesenschnauzer, Schnauzer, Zwergschnauzer, Deutscher Pinscher, Zwergpinscher und Affenpinscher